Rudern für Kinder und Jugendliche
Im Rahmen der Jugendarbeit bieten wir ein breites Angebot für Kinder und Jugendliche. In verschiedenen Gruppen nach Alter und Ruderfertigkeiten bieten wir von Einsteigern bis ambitionierten Regattastartern eine angepasste Betreuung durch unser Trainer und Betreuerteam.
Die Teilnahme an diesen Kursen ist der Einstieg ins Rudern an der SRG Undine, hier werden vier- bis sechsmal im Jahr die grundlegenden Ruderfertigkeiten vermittelt. Die Kurse finden mit 10-15 Kindern/Jugendlichen als Teilnehmer statt.
Anmeldung: Interessierte Kinder und Jugendliche (ab 11 Jahren) können sich per E-Mail an jugendATsrg-undine.de anmelden.
Leitung/ Organisation: Mike Keßler (Jugendwart)/ Impraim Impis/ Finn Quarz; Kontakt für Nachfragen: jugendATsrg-undine.de
Im Anschluss an die Ruderkurse gibt es für die unter 15-jährigen hier ein Basisangebot mit Rudern und im Winter Hallentraining und Laufen. Kein regelmäßiges, verpflichtendes Training.
Gruppengröße: 30-40 Kinder
Leitung/ Organisation: Mike Keßler (Jugendwart)/ Franziska Schneider/ Florian Albersdörfer/ Adrian Prayer; Kontakt für Nachfragen: jugendATsrg-undine.de
Kinder, die am Rennrudern interessiert sind und regelmäßiger trainieren wollen, nehmen am Training der U15-Gruppe teil. Im Rahmen dieser Gruppe werden erste Wettkämpfe bestritten und die Basis für Rennrudern im Juniorenbereich gelegt.
Gruppengröße: 10-15 Kinder
Leitung/ Organisation: Mike Keßler (Jugendwart)/ Emir Impis; Kontakt für Nachfragen: jugendATsrg-undine.de
Die Aufsteigergruppe ist die Schnittstelle zwischen U15-Gruppe/ 2. Mannschaft und der Trainingsmannschaft. Hier sollen einerseits talentierte Sportler der U15-Gruppe eine zusätzliche Förderung erhalten, zum anderen sollen motivierte aber noch nicht so leistungsfähige Sportler im Juniorenalter (15-18 J.) auf das Level der Trainingsmannschaft gebracht werden. Hier ist regelmäßiges Training verpflichtend: Ziel ist das Erreichen des Levels der Trainingsmannschaft und die Teilnahme an Wettkämpfen.
Gruppengröße: 8-12 Kinder/ Jugendliche
Leitung/ Organisation: Matthias Schömann-Finck (Ruderwart Leistungssport)/ Diethelm Maxrath (Landestrainer)/ Impraim Impis; Kontakt für Nachfragen: leistungssportATsrg-undine.de
Die Trainingsmannschaft unter Leitung des Landestrainers ist zu regelmäßigem Training verpflichtet. Ziel und Anspruch dieser Gruppe ist die erfolgreiche Teilnahme an nationalen und internationalen Regatten und Meisterschaften.
Gruppengröße: 10-15 Jugendliche/ junge Erwachsene
Leitung/ Organisation: Matthias Schömann-Finck (Ruderwart Leistungssport)/ Diethelm Maxrath (Landestrainer); Kontakt für Nachfragen: leistungssportATsrg-undine.de
Hier finden sich Jugendliche die nicht am Regatta- und Renntraining der Trainingsmannschaft/ Aufsteigergruppe teilnehmen wollen/ können ebenso wie Teilnehmer der Ruderkurse ab 15 Jahren. Aus der 2. Mannschaft gibt es für motivierte Jugendliche/ Quereinsteiger die Möglichkeit über die Aufsteigergruppe in das Leistungssporttraining einzusteigen. Auch im Rahmen der 2. Mannschaft gibt es ein Angebot zur Teilnahme an regionalen Regatten.
Gruppengröße: 20-30 Jugendliche
Leitung/ Organisation: Mike Keßler (Jugendwart)/ Finn Quarz/ Bardia Walizadeh; Kontakt für Nachfragen: jugendATsrg-undine.de
Ergänzend zu den genannten Gruppen gibt es noch die Schul-AG’s des Gymnasium am Rotenbühl, des Ludwigsgymnasiums und des Gymnasium am Schloss.
Leitung/ Organisation/Betreuer: Mike Keßler (Jugendwart)/ Patrick Gerundt/ Caral Jänicke in Zusammenarbeit mit den Schulen; Kontakt für Nachfragen: jugendATsrg-undine.de