Neues vom Rudersport in der Undine.
Der Landessportverband für das Saarland hat bei seiner großen Ehrung am vergangenen Dienstag auch erfolgreiche Sportlerinnen der SRG Undine sowie deren Trainer Diethelm Maxrath geehrt.
Eine starke Mannschaft der Undine hinterließ mit drei Siegen und vielen guten Leistungen eine erste Visitenkarte bei der Konkurrenz bei der Langstrecke in Breisach.
Am vergangenen Wochenende fand in Dortmund das traditionelle Testwochenende des Deutschen Ruderverbandes statt, das einer ersten Standortbestimmung der Bundeskader(-aspriranten) dient. Hier konnten Saarbrücker Ruderinnen drei Top-10 Plätze errudern.
Am vergangenen Wochenende ging eine Auswahl der Undine-Nachwuchssportler beim Silverskiff in Turin an den Start und konnte dort mehrere Top-10-Ergebnisse in den verschiedenen Altersklassen einfahren.
Bei der gemeinsamen Landesmeisterschaft von Rheinland-Pfalz und dem Saarland am vergangenen Wochenende in Trier wurde das Saarland durch eine große Abordnung der Saarbrücker RG Undine vertreten. Bei widrigen Bedingungen mit Regen und kühlen Temperaturen stellten die Saarbrücker mit 35 Startern und 43 gemeldeten Booten eines der größten Teams der gesamten Regatta und neben etablierten Kräften wie U23-WM-Teilnehmerin Paula Gerundt waren vor allem viele Jugendliche am Start. In Summe kamen die Starter der Saarbrücker RG Undineauf die zweitmeisten Siege (18) und den dritten Platz in der Vereinswertung.
Nach zweijähriger Pause fand am vergangenen Samstag der „Neustart“ der traditionsreichen Langstreckenregatta „Um den grünen Moselpokal“ in Bernkastel-Kues statt.
Paula Gerundt hat gestern mit einem beherzten Finale auf dem Lago di Varese gemeinsam mit ihren Mannschaftskameradinnen die Bronzemedaille bei der U23-Weltmeisterschaft im Achter gewonnen!
Paula Gerundt von der Saarbrücker Rudergesellschaft Undine hat sich gemeinsam mit ihren Mannschaftskameradinnen im Achter für das Finale der U23-Weltmeisterschaften qualifiziert!